
Was ist Wyda-Yoga?
Viele haben den Begriff schon gehört und können aber nicht viel damit anfangen.
Ich selbst empfinde die Übungen/Bewegungen auch ein wenig eher wie Tai Chi.
Es wird auch -Das keltische Yoga- genannt.
Ganz runtergebrochen:
Anstelle der 7 Chakren gibt es hier 3 Energiebereiche. Diese werden in den Stunden wahrgenommen, harmonisiert und gekräftigt.
Die Bewegungen sind leicht ausführbar für jung und alt. Im Grunde kann da wirklich jeeeeder mitmachen. Und dennoch fühlst du -durch die intensive Wahrnehmung der einzelnen Bereiche- eine sehr starke physische und mentale Wirkung.
Allerdings ist Wyda -so, wie ich es unterrichte- kein reiner Entspannungskurs.
Wir nehmen Kräftigungsübungen mit dazu, um die jeweiligen Positionen gut und Kraftvoll einnehmen zu können.
Im Laufe des Kurses kommen wir zu Übungen, bei denen mitgesummt/gebrummt werden kann. Das ist kein Zwang.
Ich weiß, wie seltsam sich manche dieser Dinge zu Beginn anfühlen. Aber wenn man sich dann drauf einlassen kann und aufhört, darüber nachzudenken, ob das, was man da grad macht, „nicht ganz normal“ ist, ist es verdammt heilsam und angenehm.
Wyda-Yoga ist sehr Naturverbunden und nutzt Symbole und Rituale um die Wirkung zu verstärken.
Das machen wir (zumindest zu Beginn) dieses Kurses nicht.
Wenn Interesse besteht, werde ich im Laufe des Kurses Hinweise geben, welche Natursachen ihr sammeln könnt und in unterschiedlichen Formationen auf dem Boden legen könnt. Das ist aber absolut kein Muss. Wyda wirkt auch ohne vorheriges Stöckchen- und Blumensammeln ;-)
Kommentar schreiben
Melanie (Montag, 13 März 2023 15:54)
Hallo, ich hab über einen Freund die Seite entdeckt und würde mich für das Wyda Yoga interessieren. Gibt es auch die Möglichkeit für eine Schnupperstunde und kann ich bei Bedarf einfach einen Monat mitmachen und wieder aussetzen oder gibt es da eine längere Abozeit?
Viele Grüße
Melanie