
Zu Beginn deiner Wyda Einheit, schaltest du zunächst alle Reize ab.
Das klingt -grad bei Wyda- etwas seltsam. Wo es doch immer wieder darum geht, sich mit der Natur und der Umwelt zu verbinden.
Allerdings... um dich mit dem Außen verbinden zu können, musst du erst "ganz" sein!
Schalte also alle Reize ab. Klassisch beim Wyda machst du das, indem du deine Handflächen auf deine Augen legst und mit deinen Daumen die Ohren schließt.
Das kannst du stehend, sitzend oder liegend machen.
In dieser Körperhaltung bleibst du für ca. drei Minuten. Du kannst das auch länger machen. Aber für den Beginn reichen drei Minuten aus.
Während dieser drei Minuten erlaubst du deinem Geist, das erlebte des Tages einmal zu durchqueren.
Lass ihn hin und her springen. Wenn du das Gefühl hast, du beginnst dich im Kreis zu drehen und bist schon wieder hier oder da mit deinen Gedanken, löse deinen Geist und fokussiere dich auf deinen Körper.
Nimm dich und deinen Körper ganz bewusst wahr. Alles andere ist unwichtig.
Achte auf deine Atmung, nimm deinen Puls wahr. Spüre deine Muskulatur.
Am Ende deiner Stille verbinde Geist und Körper. Wandere mit deiner Atmung tief in deinen Körper hinein.
Mit jedem Atemzug wandere ein wenig tiefer in deinen Körper. In alle Organe, in deine Muskeln und in jede Zelle deines Körpers.
Schick alle Gedanken weg, die immer wieder kommen und bleib absolut mit deinem Körper verbunden.
Mein Wyda-Yoga-Kurs findet Dienstags von 18 bis 19 Uhr online statt.